Studieren mit Praxis. Bei GRBV.

Nur sitzen und zuhören? Oder gleich mitbauen?

Theorie ist die Basis – wir geben Dir Praxis dazu. Du gehst mit uns auf die Baustelle, modellierst Tragwerke, diskutierst Lösungen im Team. Du fasst Projekte an, nicht nur Skripte. So wächst Du schneller – und findest heraus, wofür Du wirklich brennst.

Warum jetzt?

  • Plane mit in echten Projekten – mit Terminen, Budgets und Verantwortung.

  • Lerne Zielkonflikte, Stolpersteine und Wege die Vorlesungen nicht zeigen.

  • Knüpfe erste Verbindungen ins Netzwerk des Bauens.

  • Verdiene Geld, sammle Praxiserfahrung und behalte Zeit fürs Studium.

  • Starte klug: sichere Dir früh ein Thema für deine Abschlussarbeit sowie eine Mentorin oder einen Mentor für einen smarten Einstieg.

ildung Vermessungstechnik

Deine Vorteile

  • Arbeite mit BIM und aktueller Software (z. B. Revit, SOFiSTiK, Civil 3D).

  • Berechne, modelliere, prüfe – immer mit Blick auf das reale Bauwerk.

  • Erhalte direktes Feedback von erfahrenen Ingenieurinnen und Ingenieuren.

  • Passe Deine Stundenanzahl an Prüfungen an – bleib flexibel.

  • Geh mit auf die Baustelle – sieh Ergebnisse aus der Nähe.

  • Finde Dein Thema für die Abschlussarbeit frühzeitig und sichere den Einstieg nach dem Abschluss. Wachse im Team – kurze Wege, offene Kultur.

  • Verdiene fair – transparent und passend zum Einsatz.

  • Baue Skills auf: Statik, Konstruktion, Modellierung und Projektkommunikation.

  • Profitiere von zahlreichen Bausteinen unseres Mehrwertprogramms, wie z. B. ein günstiges Deutschlandticket-Job und Hansefit.

Du studierst bereits oder bist auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der dich in der Themenfindung für deine Abschlussarbeit unterstützt?

Dann bewirb Dich am besten gleich heute. Je früher Du Dich bewirbst, um so größer ist Deine Chance Deinen Wunschausbildungsplatz zu bekommen.

Abwarten? oder gleich reingehen?

Warum nicht gleich starten? Arbeiten parallel zu Deinem Studium – puh, das hört sich nach Stress an. Bei uns legst Du fest, wie viele Stunden und an welchen Tagen es für Dich passt. Also maximal entspannter Stress.

Papier abgeben? oder Lösungen, die bleiben?

Wir stimmen Thema, Umfang und Tools mit Dir und Deiner Hochschule ab. Du forschst – wir sichern den Praxisbezug.

Bei GRBV legen wir keine fertigen Themen auf den Tisch. Wir entwickeln sie gemeinsam mit Dir – passgenau zu Deinem Studiengang und Deinen Interessen.

Eine klare Fragestellung, die in unseren Projekten lebt. Gleiches gilt für Vermessungsingenieurinnen und -ingenieure: Wir verbinden Lehre und Praxis mit echten Daten, Modellen und – wenn möglich – einem Blick auf die Baustelle.
Wir achten darauf, dass Inhalt, Umfang und Methode für Bachelor‑ oder Master-Niveau stimming sind und auch bleiben.

Wie stimmen wir das mit der Hochschule ab?

Du kommst mit einer Idee oder einem Feld, das Dich reizt. Wir schärfen die Frage so, dass sie machbar ist:

Welche Daten liegen vor?
Welche Software passt?
Welche Grenzen setzen wir?

Gemeinsam erstellen wir ein kurzes Exposé. Im Anschluss klärst Du mit Deiner Hochschulbetreuung die formalen Punkte (Prüfungsordnung, Fristen, Formulare). Wir vereinbaren Meilensteine für Kick‑off, Zwischenreview und Abschlusscheck und regeln bei Bedarf Vertraulichkeit und Nutzungsrechte. So passt das Thema fachlich – und formal.

Wie findest Du eine starke Idee?

Schau auf das, was Dich im Studium wirklich interessiert – und auf das, was in Projekten herausfordert:

Neue Normen, nachhaltige Bauweisen, digitale Methoden. Frag Dich: „Warum ist das so?“ und „Wie geht es besser?“.
Aus einem großen Feld machen wir eine fokussierte Fallstudie mit klaren Randbedingungen. Bachelorarbeiten zeigen eine Methode sauber an einem überschaubaren Beispiel. Masterarbeiten gehen tiefer – z. B. durch Variantenvergleiche, Parameterstudien oder ein kleines Tool, das einen Prozess verbessert.

So kannst Du Dich bewerben

  • Über unser Bewerbungsportal lädst Du Deine Unterlagen hoch

    • Lebenslauf
    • Ggf. Motivationsschreiben
    • Deine letzten beiden Schulzeugnisse

Was passiert dann?

  • Wir senden Dir sofort eine Benachrichtigung per E-Mail, dass Deine Bewerbung bei uns angekommen ist. Du findest keine E-Mail von uns? Schau bitte in Deinem Spam-Ordner nach.

  • Deine Bewerbung wird nun bei uns angeschaut. Bitte gib uns dafür ein wenig Zeit. Wir melden uns in der Regel innerhalb von maximal 14 Tagen bei Dir zurück.

  • Wir melden uns per E-Mail bei Dir und ggf. laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch in unser Büro ein.

  • Im Anschluss an das Gespräch erhältst Du innerhalb der nächsten 7 Tage Bescheid, ob es mit Deinem Ausbildungsplatz bei GRBV geklappt hat.

Kurz gesagt …

„Nach einem Praxissemester bin ich als Werkstudentin bei GRBV eingestiegen. Es gibt hier eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Stück für Stück im Arbeitsalltag anzukommen. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen haben immer ein offenes Ohr und geben ihre Tipps und Tricks mit Leidenschaft an uns weiter.“

Jasmin Grimpe | M.Eng. Bauingenieurin

Büroimpressionen

Du hast Fragen, Wünsche, Ideen? Zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung.

Wir liefern Dir gerne Antworten und Informationen. Ruf uns einfach an oder schreibe uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf.