Windenergie
Wir begleiten Ihr Projekt während des gesamten Bauprozesses.
Entwicklung von Windenergie Projekten
Windenergieanlagen als wichtiger Baustein zu einer unabhängigeren Energieversorgung in Deutschland – wir erstellen Typenstatiken für Hybrid- und Stahltürme, bewerten Standorte und Windbedingungen im Rahmen von Typenprüfungen und überwachen Gründungen vor Ort.
An Windenergieanlagen werden hohe Anforderungen hinsichtlich Standsicherheit, Leistungs- und Umweltstandards gestellt. Um nicht jede Windenergieanlage einzeln prüfen und genehmigen lassen zu müssen, beantragen Hersteller in der Regel Typenprüfungen für ihre Anlagen. Hierbei wird von einer unabhängigen Prüfstelle ein Zertifikat für eine festgelegte Kombination von Fundament, Turm, Rotor und Maschinenhaus vergeben.
AUSBAU DER WINDENERGIE AN LAND | FLÄCHE VERSUS LEISTUNG
115 Gigawatt (GW) Windenergie sollen nach dem aktuellen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bis Ende 2030 in Deutschland an Land installiert sein. Anfang 2024 verfügte Deutschland über eine installierte Gesamtleistung von etwa 70 GW, wobei knapp 61 GW auf Onshore-Windkraft und rund 9 GW auf Offshore-Windkraft entfielen. Eine zentrale Herausforderung für den notwendigen weiteren Ausbau ist die Bereitstellung ausreichender, nutzbarer Flächen. Gleichzeitig können bestehende Windkraftanlagen durch sogenanntes Repowering effizienter genutzt werden: Ältere Anlagen werden durch moderne, leistungsstärkere Turbinen ersetzt, die mehr Energie auf derselben Fläche erzeugen können. Dies ermöglicht es, den Ausbau voranzutreiben, ohne den Flächenbedarf stark zu erhöhen.
Seit 2010 hat sich die durchschnittliche Nennleistung von Onshore-Windenergieanlagen mehr als verdoppelt. Im Jahre 2010 betrug die typische Nennleistung noch ca. 2 bis 3 MW. Auch die Turmhöhen sind im gleichen Zeitraum um rund 30 % gestiegen, was die durchschnittliche Nabenhöhe von etwa 100-110 m im Jahr 2010 auf heute oft mehr als 160 m anhebt. Für die immer höheren Türme gilt, es neue konstruktive Lösungen zu finden, die einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Ausbau von Windkraftanlagen sicherstellen.
Gern begleitet unser Team auch Ihr Windenergieprojekt.