Vermessung und Planen | Gemeinsam in sechs Geschäftsfeldern und an fünf Standorten
Vor fast genau einem Jahr haben wir die Leistungen Vermessung und Verkehrsplanung fest in unserem Leistungsportfolio verankert. Seit dem 01. Juli 2024 unterstützt und erweitert GRBV Verkehr mit Standort in Wunstorf unsere Planungen mit langjähriger Expertise und Erfahrung. Die neuen Kolleginnen und Kollegen sind alte Bekannte, denn wir planen seit mehr als 35 Jahren mit ihnen erfolgreich Projekte.
Nach der nun fast 12-monatigen integrierten Zusammenarbeit haben sich die Oberingenieure und Fachbereichsleiter aller Geschäftsfelder von GRBV mit den hauptverantwortlichen Projektleitern und -leiterinnen der GRBV Verkehr getroffen, um sich im direkten Gespräch über laufende Projekte und aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Ziel war es, Bedenken abzubauen, den Austausch zu fördern und Synergien zwischen den Bereichen sichtbar zu machen.
Denn auch im Bereich Vermessung ermöglicht die Digitalisierung effizienteres Arbeiten und hochwertige Informationen. Moderne Vermessungsmethoden wie 3D-Laserscanning und der Einsatz von Drohnen für Luftbildaufnahmen liefern hochpräzise Daten in kurzer Zeit, auch bei komplexen Strukturen oder schwer zugänglichen Bereichen.
Das Scannen mit dem Laser erzeugt eine dichte Punktwolke, die im Anschluss in digitale 3D-Modelle umgewandelt werden kann. Dabei kommen spezielle Softwaretools zum Einsatz, die die einzelnen Punkte miteinander verbinden und Flächen sowie Volumen modellieren. Diese Modelle sind äußerst detailreich und können für verschiedene Planungs- und Bauprozesse genutzt werden.
Genauso haben die Planenden aus den Geschäftsfeldern Hoch- und Industriebau, Ingenieur-Wasserbau und Ingenieur-Brückenbau aktuelle Projekte und Fragen vorgestellt, die ihnen von Seiten unserer Kunden hierbei begegnen.
Theoretisch stehen diese Informationen natürlich allen Mitarbeitenden an allen unseren Standorten zur Verfügung. Trotzdem ist ein persönlicher Austausch darüber, wie man sich gegenseitig unterstützen kann, gewinnbringend investierte Zeit. Denn im persönlichen Gespräch ist eine Frage doch schneller gestellt und unmittelbar beantwortet, als im Austausch via E-Mail oder Teams.