• Wie geht es weiter nach dem Bachelor oder dem Master?
  • Welche Fächerkombination ist hilfreich, um später im gewünschten Planungsfeld arbeiten zu können?
  • Wo finde ich praxistaugliche Themen für meine Abschlussarbeiten?
  • Wie kann ich mich bereits während des Studium unterstützen lassen und praktische Erfahrung sammeln?

Alle, die sich diese und weitere Fragen stellen, sind herzlich eingeladen, uns am 12. November 2025 beim „KarriereKompass 2025“ an der EXPO Plaza in Hannover zu besuchen.

Hier kannst Du Dich gleich anmelden zum KarriereKompass 2025 in Hannover.

Wir werden Antworten liefern:  Darauf, inwiefern GRBV im und nach dem Studium unterstützen kann – welche Perspektiven sich langfristig mit uns eröffnen können.

Praxis-Update zum Ingenieurstudium | Wir stellen die Breite und Tiefe unseres Leistungsspektrums vor:

  • Das Planen und Prüfen von Tragwerke – im Hoch- und Industriebau, im Ingenieurwasserbau, im Ingenieurbrückenbau, im Tunnelbau und für Windenergieanlagen und zusätzlich die gesamte Bandbreite an Ingenieurbauleistungen von der ersten Ideenskizze an.
  • Welche Technik, Software und Methoden unterstützen uns beim täglichen Planen und welche Möglichkeiten entstehen in diesen Bereichen für unsere Mitarbeitenden
  • Was tun wir, um das Planen und Bauen nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten,
  • Wie ist das eigentlich bei uns zu arbeiten Welche Erfahrungen haben unsere jungen Ingenieure und Ingenieurinnen beim Start im Büro gemacht.
  • Welche Möglichkeiten findest Du bei uns, um bereits während Deines Studiums praktische Erfahrung zu sammeln.
  • Welche Themen mit Praxisbezug können wir für Deine Bachelor- oder Masterarbeit liefern.

GRBV das steht zuerst einmal für das Planen von Tragwerken: Tragwerke für Gebäude, Brücken, Tunnel, Schleusen, Häfen, Windkraft- und Verkehrsanlagen.

Aber ausgehend von diesem zugegeben wichtigstem Teil unserer täglichen Arbeit planen wir weitaus mehr Leistungen für unsere Projekte und Auftraggeber. Längst vereinen wir die Objekt- und Tragwerksplanung mit Bauphysik, Energieberatung, Lebenszyklusanalyse, Brandschutz und der baustatischen Prüfung.

Das Team ist in den vergangenen zehn Jahren massiv gewachsen, es entwickelt und spezialisiert sich kontinuierlich sowohl in der Breite als auch in der Tiefe. Wir wissen längst das wir neben den Tragwerken auch konstant die Zukunft planen müssen. Deshalb sind wir beständig auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs mit Fachwissen, Gestaltungswillen und eigenen Ideen.

Es liegt also nahe junge Studierende zu fragen: Was wünscht ihr Euch für die Zukunft? Was wünscht ihr Euch von einem zukünftigen Arbeitgeber?

Das möchten wir gerne tun im kommenden November hier in unserem Büro in Hannover – einem unserer insgesamt fünf Standorten.

Hier wirst Du Gelegenheit haben, Dich mit erfahrenen und frisch gestarteten Ingenieurinnen und Ingenieuren aus unserem Büro auszutauschen. Du kannst uns Deine Fragen mitbringen und von Deinen Vorstellungen und Wünschen erzählen.

Alle Infos zur Veranstaltung, das Anmeldeformular und eine Möglichkeit, den Tag mit uns gemeinsam zu gestalten findest Du hier.

Veröffentlicht am: 23. Juli 2025Kategorien: Büro, Veranstaltungen

Ähnliche Themen