Aktuelles. Denken. Planen. Bauen.
Bisher trennte die Bundesstraße 65 die Parkanlage in zwei Seiten. Deshalb hat die Stadt Bad Nenndorf beschlossen, die beiden Bereiche des Kurparks im Bereich „Erlengrund“ mit einer neuen [...]
Im Auftrag der Berlinovo Immobilien Gesellschaft baut die Schrobsdorff Bau AG in Berlin-Hellersdorf ein neues Wohngebäude – abgestimmt auf die Bedürfnisse älterer Menschen. Das 12-geschossige Wohnhochhaus entsteht bis [...]
Seit Beginn des Jahres haben wir mit Sergio Mazzoleni einen Tragwerksplaner in der Denkmalpflege als zertifizierten Spezialisten im Team. Seine erweiterte Fachkenntnis ermöglicht es, tragfähige und zugleich sensible [...]
Im neunten Jahr radeln die Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten bei der „Mit dem Rad zur Arbeit“-Aktion (MdRzA) der AOK mit. 40 Mitarbeitende von GRBV haben sich [...]
Die IT atmet auf, das Marketing beginnt langsam wieder vorsichtig zu atmen – die „Neue“ ist seit vergangenem Freitag am Start Nach einem technischen Relaunch mit einer verbesserten [...]
Wirtschaftliches Potential und nachhaltiger Einsatz von Spundwänden, insbesondere für innerstädtische Bauvorhaben mit Unterflur-Bauteilen (Keller / Tiefgaragen) im Grundwasser. 2022 beauftragte uns ArcelorMittal damit, Konstruktionsvarianten für den Bau der [...]
Die Autobahn GmbH vereinfacht und beschleunigt die Vergabe von Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke. Dazu werden diese zukünftig auf der Grundlage eines Rahmenvertrages im Open-House-Verfahren vergeben. Wir freuen uns sehr, [...]
Neben jährlichen Weihnachts-Spenden und gemeinnützigen Aktivitäten, sammeln auch unsere Mitarbeitenden das gesamte Jahr über Spendengelder. Wir freuen uns, dass im Laufe des Jahres unsere Mitarbeitenden dieses Spendenbox so [...]
Die alte eingleisige Eisenbahnbrücke Güsen wurde im Jahre 1887 gebaut. 1950 erhielt die Brücke einen neuen Stahlüberbau. Mit den Ausbauzielen des Elbe-Havel-Kanals für die Schifffahrt ist das Lichtraumprofil [...]
Seit Beginn des Jahres haben wir mit Sergio Mazzoleni einen Tragwerksplaner in der Denkmalpflege als zertifizierten Spezialisten im Team. Seine erweiterte Fachkenntnis ermöglicht es, tragfähige und zugleich sensible [...]
Wirtschaftliches Potential und nachhaltiger Einsatz von Spundwänden, insbesondere für innerstädtische Bauvorhaben mit Unterflur-Bauteilen (Keller / Tiefgaragen) im Grundwasser. 2022 beauftragte uns ArcelorMittal damit, Konstruktionsvarianten für den Bau der [...]
Die Autobahn GmbH vereinfacht und beschleunigt die Vergabe von Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke. Dazu werden diese zukünftig auf der Grundlage eines Rahmenvertrages im Open-House-Verfahren vergeben. Wir freuen uns sehr, [...]
Die alte eingleisige Eisenbahnbrücke Güsen wurde im Jahre 1887 gebaut. 1950 erhielt die Brücke einen neuen Stahlüberbau. Mit den Ausbauzielen des Elbe-Havel-Kanals für die Schifffahrt ist das Lichtraumprofil [...]
Ab 1743 wurde der ursprüngliche Finowkanal – aus dem Jahre 1620 – mit einem verlängerten Streckenverlauf sowie insgesamt 12 Schleusen wiederhergestellt. Ab 1749 war der Kanal vollständig befahrbar. [...]
Zwischen Osnabrück und Rheine überführen zwei eingleisige Überbauten die Eisenbahnstrecke über den Dortmund-Ems-Kanal (DEK). Beide Überbauten werden eingleisig in entgegengesetzter Richtung befahren. Die Fachwerküberbauten aus dem Jahre 1913 [...]
Ab sofort planen die Kolleginnen und Kollegen vom Hochbau im 3. OG an der EXPO Plaza 10 Mit mittlerweile mehr als 200 Mitarbeitenden an insgesamt fünf Standorten sind [...]
Seit einigen Jahren sehen wir uns bei GRBV stetig steigender Nachfrage hinsichtlich Studien, Konzepten und Planungen für größere Verkehrs-Infrastruktur-Projekte gegenüber. Logistikflächen in Häfen oder im Hafen-Hinterland gewinnen an [...]
Unser Ziel ist es, unsere Bauherren stets bestmöglich und vollumfänglich zu betreuen und zu beraten. Ausgehend vom Tragwerk gilt es in der Regel auch die angrenzenden Planungsthemen eines [...]
In der letzten Septemberwoche war der Auditor, Herr Münch, zu Gast in unseren Niederlassungen in Berlin und Hannover. Herr Münch hatte die Aufgabe unsere Prozesse und Leistungen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements kritisch zu hinterfragen und zu überprüfen.
Aufstehen, bewegen, dehnen und strecken – alle, die täglich sitzend vor Bildschirmen arbeiten, sollten hieran regelmäßig denken. 2x pro Woche werden bei GRBV die Mitarbeitenden daran erinnert, motiviert und angeleitet, dem Körper eine professionelle Auszeit vom Sitzen zu schenken.