Aktuelles. Denken. Planen. Bauen.
Vergangene Woche hat unser Auditor, Herr Münch, unsere Niederlassungen in Hannover, Berlin und Münster zu Gast. Mit gezielten Fragen prüfte er unsere internen Abläufe und Prozesse. Anhand konkreter [...]
Ab dem 1. Oktober 2025 gibt Thomas Hensel nach fast zwölf Jahren Aufbau die Leitung unserer Berliner Niederlassung ab. In Berlin bearbeiten wir schwerpunktmäßig Vorhaben aus dem Hoch‑ [...]
Beschilderung als Element der Verkehrsplanung ist bei vielen Bauvorhaben ein zentraler Bestandteil unserer Planungsleistungen. Auch in Zeiten von modernen Navigationssystemen sind Wegweiser im öffentlichen Raum unverzichtbar. Jede und [...]
Was haben Hybridmotoren mit Tragwerksplanung zu tun? Unser Hoch- und Industriebau Symposium „Nachhaltiges Bauen 2.0“ liegt hinter uns. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den mehr als 100 [...]
Ein letzter Sommertag, viel Energie und jede Menge Spirit: unsere Teamchallenge auf der EXPO Plaza. Das Team war sich einig – das war ein fröhlicher, kurzweiliger Nachmittag. [...]
Zur Arbeit radeln – von Anfang Mai bis Ende August lief die Fitness-Aktion der AOK. GRBV war bereits im neunten Jahr dabei. 42 Mitarbeitende waren im Aktionszeitraum auf [...]
Interview mit Elke Meyer Elke Meyer arbeitet seit 1975 in unserem Ingenieurbüro. Für alle, die jetzt anfangen zu rechnen, ja, das sind 50 Jahre. Mit 18 Jahren startete [...]
Das Ziel beim Sanieren bestehender Deckensysteme in Parkhäusern, ist es in der Regel die Tragfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Und das bestenfalls ohne das gesamte System zu entfernen [...]
11. September 2025 | Berlin – Jetzt gleich anmelden. Die Herausforderung Bestandsbauten: Nachhaltigkeit trifft auf Wirtschaftlichkeit – Geht das? Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig – aber wie [...]
Beschilderung als Element der Verkehrsplanung ist bei vielen Bauvorhaben ein zentraler Bestandteil unserer Planungsleistungen. Auch in Zeiten von modernen Navigationssystemen sind Wegweiser im öffentlichen Raum unverzichtbar. Jede und [...]
Was haben Hybridmotoren mit Tragwerksplanung zu tun? Unser Hoch- und Industriebau Symposium „Nachhaltiges Bauen 2.0“ liegt hinter uns. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den mehr als 100 [...]
Das Ziel beim Sanieren bestehender Deckensysteme in Parkhäusern, ist es in der Regel die Tragfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Und das bestenfalls ohne das gesamte System zu entfernen [...]
Die Energiewende fordert umfassende und zukunftsfähige Modifikationen an den bestehenden Strukturen unserer Energieversorgung. Umspannwerke sind hierbei Schlüsselbausteine für eine zuverlässige Stromversorgung und eine nachhaltige Zukunft. Sie sind die [...]
Im Bezirk Spandau entsteht mit der Wasserstadt Berlin-Oberhavel eines der größten neuen Stadtquartiere in Berlin. An beiden Ufern der Havel werden auf 206 Hektar bis 2027 über 9.000 [...]
Inmitten des lebendigen Quartiers in Reinickendorf in Berlin baut die Schrobsdorff Bau AG im Auftrag der Gesobau AG entlang der Pankower Allee 120 neue Wohnungen für Singles, Paare [...]
Was haben Hybridmotoren mit Tragwerksplanung zu tun? Unser Hoch- und Industriebau Symposium „Nachhaltiges Bauen 2.0“ liegt hinter uns. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den mehr als 100 [...]
11. September 2025 | Berlin – Jetzt gleich anmelden. Die Herausforderung Bestandsbauten: Nachhaltigkeit trifft auf Wirtschaftlichkeit – Geht das? Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig – aber wie [...]
Vom 05. – 07. November 2025 findet der diesjährige HTG Kongress in Münster statt. Unter dem Motto „Navigieren im Wandel – Wasserstraßen, Häfen und Küsten der Zukunft“ trifft [...]
Wie geht es weiter nach dem Bachelor oder dem Master? Welche Fächerkombination ist hilfreich, um später im gewünschten Planungsfeld arbeiten zu können? Wo finde ich praxistaugliche Themen für [...]
Am 26.03.2023 fand in Hannover der 31. ADAC Marathon statt und auch einige unserer Kolleginnen und Kollegen von GRBV nahmen wieder an dem sportlichen Event teil.
Bestand neu GEDACHT. Smart GEPLANT. Zukunftsfähig GEBAUT. Klimaziele verfolgen, Transformation voranbringen, Strategien zur Anpassung entwickeln – das kann nur gemeinschaftlich gelingen. Dazu müssen wir uns austauschen und voneinander [...]
Vergangene Woche hat unser Auditor, Herr Münch, unsere Niederlassungen in Hannover, Berlin und Münster zu Gast. Mit gezielten Fragen prüfte er unsere internen Abläufe und Prozesse. Anhand konkreter [...]
Ab dem 1. Oktober 2025 gibt Thomas Hensel nach fast zwölf Jahren Aufbau die Leitung unserer Berliner Niederlassung ab. In Berlin bearbeiten wir schwerpunktmäßig Vorhaben aus dem Hoch‑ [...]
Ein letzter Sommertag, viel Energie und jede Menge Spirit: unsere Teamchallenge auf der EXPO Plaza. Das Team war sich einig – das war ein fröhlicher, kurzweiliger Nachmittag. [...]
11. September 2025 | Berlin – Jetzt gleich anmelden. Die Herausforderung Bestandsbauten: Nachhaltigkeit trifft auf Wirtschaftlichkeit – Geht das? Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig – aber wie [...]
Wir freuen uns sehr ab diesem Jahr, mit Abdul Momade als DGNB Auditor einen Experten für das Planen und Bauen nachhaltiger Bauwerke im Team zu haben. Als Auditor [...]
Vom 05. – 07. November 2025 findet der diesjährige HTG Kongress in Münster statt. Unter dem Motto „Navigieren im Wandel – Wasserstraßen, Häfen und Küsten der Zukunft“ trifft [...]
Interview mit Elke Meyer Elke Meyer arbeitet seit 1975 in unserem Ingenieurbüro. Für alle, die jetzt anfangen zu rechnen, ja, das sind 50 Jahre. Mit 18 Jahren startete [...]
Kurzinterview mit Dipl.-Ing. Lukas Müller In der Kindheit sind viele von uns „Bauingenieure“ – so ging das auch Lukas Müller: Der Bach hinterm Haus verlangte nach einem Übergang. [...]
Kurzinterview mit Dipl.-Ing. Thomas Hensel Herr Hensel, was hat Sie denn 2013 davon überzeugt, bei GRBV einzusteigen? Zu dem Zeitpunkt ist tatsächlich GRBV auf mich zugekommen, ob ich [...]
Kurzinterview mit Dipl.-Ing. Jörg Dittrich Hallo Herr Dittrich. Seit nun schon über 30 Jahren arbeiten Sie hier bei GRBV – ca. 18 Jahre davon als Geschäftsführer. Wie würden [...]
Kurzinterview mit Dipl.-Ing. Andreas Kleinsorgen Moin Andreas, in diesem Monat darfst du dein 10-jähriges Bestehen als Kollege bei GRBV im Team Hannover feiern. Herzlichen Glückwunsch zunächst einmal dazu! [...]
Kurzinterview mit Dipl.-Ing. Johannes Herbort Als einer von insgesamt sechs geschäftsführenden Gesellschafterinnen und Gesellschaftern im Team von GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG blickt Dipl.-Ing. Johannes [...]
Zur Arbeit radeln – von Anfang Mai bis Ende August lief die Fitness-Aktion der AOK. GRBV war bereits im neunten Jahr dabei. 42 Mitarbeitende waren im Aktionszeitraum auf [...]
25 Kolleginnen und Kollegen sind vorgestern beim B2RUN die 6,5 km Strecke rund um den Maschsee in Hannover gelaufen. Bestzeiten sind bei der Veranstaltung eher zweitrangig, so dass [...]
Während andere gestern einen geputzten Stiefel vor die Tür stellten, bzw. wieder reinholten, haben 14 Kolleginnen und Kollegen die Fußballschuhe geschnürt und ein Nikolaus-Fußballtraining veranstaltet. Drei Teams haben zwei Stunden lang abwechselnd für jeweils 10 Minuten das Kunstgrün im Soccerpark Hannover bespielt – Tore und Siege wurden nicht gezählt.
Aufstehen, bewegen, dehnen und strecken – alle, die täglich sitzend vor Bildschirmen arbeiten, sollten hieran regelmäßig denken. 2x pro Woche werden bei GRBV die Mitarbeitenden daran erinnert, motiviert und angeleitet, dem Körper eine professionelle Auszeit vom Sitzen zu schenken.
Die Cyclassics in Hamburg waren für die GRBV-Radsportler wieder mal ein „Pflichttermin“. Gestartet wurde das größte Jedermann-Rennen mit knapp 10.000 Teilnehmern in Hamburgs Stadtkern mit Blick über die Außen- und Binnenalster. Bei blauem Himmel und Sonnenschein war das Wetter beim Start noch angenehm kühl und nahezu windstill.
Auch in diesem Jahr fand der B2Run Firmenlauf in Hannover statt und unter den insgesamt 11.500 B2Runnern, was eine Rekordteilnahme beim Event bedeutete, war auch wieder unser Team von GRBV am Start.
Vergangene Woche hat unser Auditor, Herr Münch, unsere Niederlassungen in Hannover, Berlin und Münster zu Gast. Mit gezielten Fragen prüfte er unsere internen Abläufe und Prozesse. Anhand konkreter [...]
Ab dem 1. Oktober 2025 gibt Thomas Hensel nach fast zwölf Jahren Aufbau die Leitung unserer Berliner Niederlassung ab. In Berlin bearbeiten wir schwerpunktmäßig Vorhaben aus dem Hoch‑ [...]
Ein letzter Sommertag, viel Energie und jede Menge Spirit: unsere Teamchallenge auf der EXPO Plaza. Das Team war sich einig – das war ein fröhlicher, kurzweiliger Nachmittag. [...]
Zur Arbeit radeln – von Anfang Mai bis Ende August lief die Fitness-Aktion der AOK. GRBV war bereits im neunten Jahr dabei. 42 Mitarbeitende waren im Aktionszeitraum auf [...]
Ein Büro an der EXPO Plaza in Hannover zu haben, bietet neben dem Vorteil der unmittelbaren Nähe zum Kronsberg, auch einen unverstellten Blick auf die Freiluftbühne der alljährlichen [...]
Im neunten Jahr radeln die Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten bei der „Mit dem Rad zur Arbeit“-Aktion (MdRzA) der AOK mit. 40 Mitarbeitende von GRBV haben sich [...]