Die Autobahn GmbH vereinfacht und beschleunigt die Vergabe von Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke. Dazu werden diese zukünftig auf der Grundlage eines Rahmenvertrages im Open-House-Verfahren vergeben.
Wir freuen uns sehr, seit Beginn des Jahres als Partner im Open-House-Verfahren erste Projekte für die Autobahn GmbH zu realisieren. Wir haben alle Voraussetzungen erfüllt, um uns für sämtliche beantragten Leistungsbereiche, Tragwerksarten einschließlich integraler Bauweise und Leistungen, die hiermit im Zusammenhang stehen zu qualifizieren. Das betrifft die Objekt- und Tragwerksplanung für Autobahnbrücken bis zu einer Länge von 100 m sowie Überführungsbauwerke mit komplexen Randbedingungen. Es beinhaltet ebenso das Untersuchen von Tragwerks-Varianten und Rückbauplanung von Brücken.
Zukunftsfähige Verkehrswege durch präzises, in die Zukunft denkendes Planen
Der Handlungsbedarf an und auf den Autobahnen in Deutschland ist dringend – 30 Prozent der Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig. Hierzu gilt es nun zukunftsfähige, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Innovative Bauweisen, moderne Materialien und der Einsatz digitaler Lösungen wie Building Information Modeling (BIM) ermöglichen präzises Planen und eine effiziente Umsetzung. Das Integrieren von umweltfreundlichen Materialien und Techniken zur Regenwasserbewirtschaftung werden dazu beitragen, die ökologischen Fußabdrücke der Bauwerke zu minimieren.
Um diese Chancen zu nutzen, müssen öffentliche Auftraggeber, Planende und Bauunternehmen eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Ressourcen und Zeit, die durch das Open-House-Verfahren eingespart werden, stehen fürs Planen und Umsetzen zur Verfügung.
Mit unseren Planungen werden wir auch in Zukunft dazu beitragen, eine sichere Mobilität zu gewährleisten und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
Die Vergabe im Rahmen eines Open-House-Verfahrens
Die Vergabe im Rahmen eines Open-House-Verfahrens hat sich zuerst in einem Pilotprojekt der Niederlassung Südbayern der Autobahn GmbH bewährt. Deshalb wird das Verfahren jetzt deutschlandweit zum Standard gemacht. Die Autobahn GmbH schließt hierzu mit allen interessierten Unternehmen einen Rahmenvertrag zu gleichen, nicht verhandelbaren Konditionen ab und vergibt Aufträge später an die im Pool befindlichen Betriebe. Das Verfahren spart Zeit, Kosten und Ressourcen sowohl für den Auftraggeber als auch für die Auftragnehmer.