Details
Fertigstellung
2018
Standort
Hamburg HafenCity
Maßnahme
Neubau
Bauwerk
Büro- und Geschosswohnungsbau
Hamburg | IQ-Tower
IQ-Tower der Hamburger Hafencity – tatsächlich auf Sand gebaut
Die HafenCity Hamburg – alte und neue Bauwerke, Kanäle und das glitzernde Wasser der Elbe sowie eine warnende Bodenanalyse: bis zehn Meter Tiefe lockerer Sand, darunter organisches Material und Schlickschichten der früheren Hafensohle, ab 13 Metern dann dichtere, tragfähigere Sandschichten. Hinzu kommen mit Ebbe und Flut die Herausforderungen der Hafenlage.
Und dann liegt das Grundstück für die IQ-Tower auch noch direkt über der Stadtbahnlinie U4. Das stellte hohe Anforderungen an den Schall- und Schwingungsschutz. Damit bei den Mietern nicht die Tassen auf dem Tisch tanzen, wurde das Wohngebäude vollständig durch Tonnenfedern entkoppelt.
Gedacht.
Auf dem gut 9.000 m² großen Baufeld im Zentrum des neuen Quartiers in unmittelbarer Nachbarschaft zur HafenCity Universität wurden 2017 die IQ-Tower errichtet. Drei markante Hochbauten, die über eine gemeinsame zweigeschossige Tiefgarage miteinander verbunden sind. Highlight ist der 70m hohe Büroturm mit 18 Geschossen und das komplett im EG schwingungsentkoppelte Wohngebäude.
Geplant.
Bei der Planung galt es neben den Ergebnissen der Bodenanalyse auch die tidenabhängigen Grundwasserstände zu berücksichtigen. Der U-Bahn-Tunnel der U4 wurde in Teilen zum Lastabtrag von Zusatzlasten einbezogen. Zusätzlich mussten die Anker einer bestehenden Kaimauer in die Planungen einbezogen werden, um Kollisionen beim Einbringen der Pfähle zu vermeiden.Die exponierte Lage der Baufläche, die Höhe der Gebäude und die notwendigen Einbindetiefen ergänzten die komplexen Randbedingungen des Bauvorhabens. Dies erforderte intelligente und abgestimmte Lösungen bei der Planung und für die logistische Umsetzung des Bauvorhabens.
Gebaut.
Sowohl im Rohbau als auch nachdem das Gebäude fertiggestellt war, wurden umfangreiche Schwingungsmessungen durchgeführt. Nachdem die registrierten Messdaten mit den Prognosewerten verglichen und ausgewertet waren, hat sich bestätigt, dass alle seitens des Bauherren gestellten Anforderungen im gesamten Gebäude erfüllt werden.
Quelle der Referenzfotos: © ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Unsere Leistungen im Projekt
Projekt-Galerie