Prüfen
Baustatische Prüfung | Sicherheit im Fokus
Für öffentliche, gewerbliche und Wohn-Gebäude sowie für Hochhäuser und Sonderbauten schreibt der Gesetzgeber im Rahmen des Bauantrages eine unabhängige Prüfung der Statik vor. Gleiches gilt für einen Großteil von Bauwerken der Infrastruktur wie Brücken, Wasserbauten und Tunnel. Diese Prüfungspflicht beinhaltet die Analyse und Berechnung der Tragfähigkeit von Bauteilen und -konstruktionen sowie das Überwachen des plangemäßen Einbaus vor Ort. Wir unterstützen Bauämter bei der unabhängigen Prüfung von Bauprojekten.
Zusätzlich prüfen wir Bestandsbauwerke hinsichtlich der Frage, für welchen Zeitraum ausreichend Standsicherheit gegeben ist. Für Bauwerke der kritischen Infrastruktur sind turnusmäßige Prüfungen gesetzlich vorgeschrieben. Risiken wie Überlastung, Setzungen oder Materialversagen werden so frühzeitig erkannt und vermieden.
Unsere Prüfingenieure

Dr.-Ing. Joachim Göhlmann
Prüfingenieur für Baustatik und Prüfsachverständiger für Brücken- und Ingenieurbau im Eisenbahnbau (EBA)
- Seit 2016 Prüfingenieur für Baustatik, Fachrichtung Massivbau
- Seit 2016 Zugelassener Prüfingenieur für die Fachrichtung Massivbau bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Betonkonstruktionen von On- und Offshore-Windenergieanlagen - 2022 wurde Dr. Göhlmann vom Eisenbahn-Bundesamt als Prüfingenieur Ingeniuerbau im Eisenbahnbau in der Fachrichtung Massivbau zugelassen.
