Details
Fertigstellung
19700101
Standort
Berlin
Maßnahme
Neubau
Bauwerk
Windrad
Bremen | Wesertunnel
Neben Kaufhallen, Restaurants, Kinos und Theatern benötigen wir mehr Raum zum Wohnen und Leben in unseren Innenstädten. Wenn Menschen zum Wohnen zurück in die urbanen Zentren ziehen, werden diese zu lebendigen Orten für Junge und auch alte Menschen. Handel allein reicht hierfür längst nicht mehr aus.
Mit dem Neubau am Berliner Alexanderplatz sind 100 (269) Stadtappartements entstanden. Deren Bewohner leben in unmittelbarer Nachbarschaft zum Einkaufszentrum Alexa und in fußläufiger Nähe zum Konzerthaus am Gendarmenmarkt, zur Museumsinsel und der Flaniermeile Unter den Linden. Der S- und U-Bahnhof Alexanderplatz bietet eine zentrale Anbindung an den ÖPNV und die Fernbahn.
18 Geschosse mit Blick auf und über die Stadt
Der Neubau gliedert sich in einen 10-geschossigen Sockelbau und einen 18-geschossigen Wohnturm mit einer Höhe von fast 70 m. Der städtische Innenhof verbindet die Gebäudeteile, über das großzügige Entree betreten Bewohner und Besucher den Eingangsbereich zu den Fluren. Die auf dem Dach angesiedelte Terrasse bietet einen unverstellten Blick auf und über das Stadtleben Berlins.
Dachterrasse des Sockelbaus
Konstruktion
Auf dem etwa 3.700 m² großen Grundstück ist Gebäude als Skelettbau in Stahlbetonbauweise konzipiert. Die Aussteifung erfolgt in erster Linie über die Treppenhauskerne. Die zweigeschossige Tiefgarage wurde als (fugenweise) WU-Konstruktion mit fachgerechter Fugenabdichtung geplant.