Aktuelles. Denken. Planen. Bauen.
Wirtschaftliches Potential und nachhaltiger Einsatz von Spundwänden, insbesondere für innerstädtische Bauvorhaben mit Unterflur-Bauteilen (Keller / Tiefgaragen) im Grundwasser. 2022 beauftragte uns ArcelorMittal damit, Konstruktionsvarianten für den Bau der [...]
Die Autobahn GmbH vereinfacht und beschleunigt die Vergabe von Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke. Dazu werden diese zukünftig auf der Grundlage eines Rahmenvertrages im Open-House-Verfahren vergeben. Wir freuen uns sehr, [...]
Neben jährlichen Weihnachts-Spenden und gemeinnützigen Aktivitäten, sammeln auch unsere Mitarbeitenden das gesamte Jahr über Spendengelder. Wir freuen uns, dass im Laufe des Jahres unsere Mitarbeitenden dieses Spendenbox so [...]
Die alte eingleisige Eisenbahnbrücke Güsen wurde im Jahre 1887 gebaut. 1950 erhielt die Brücke einen neuen Stahlüberbau. Mit den Ausbauzielen des Elbe-Havel-Kanals für die Schifffahrt ist das Lichtraumprofil [...]
Ab 1743 wurde der ursprüngliche Finowkanal – aus dem Jahre 1620 – mit einem verlängerten Streckenverlauf sowie insgesamt 12 Schleusen wiederhergestellt. Ab 1749 war der Kanal vollständig befahrbar. [...]
Zwischen Osnabrück und Rheine überführen zwei eingleisige Überbauten die Eisenbahnstrecke über den Dortmund-Ems-Kanal (DEK). Beide Überbauten werden eingleisig in entgegengesetzter Richtung befahren. Die Fachwerküberbauten aus dem Jahre 1913 [...]
Als zentrale Verkehrsader im Landkreis Emsland ist die B70 eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Nordwesen Deutschlands. Sie quert in Meppen die Ems, die L47 Schullendamm und die schiffbare Ems. [...]
Bauprojekte mithilfe von vorgefertigten Modulsystemen deutlich zu beschleunigen – mit diesem Ziel wurde 2023 vom GdW gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und dem Bundesbauministerium ein weiterer [...]
Mit Beginn dieser Woche gedenken wir der Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren. Der 27. Januar erinnert und mahnt uns, niemals zu vergessen. Der Holocaust und die Ermordung [...]
Wirtschaftliches Potential und nachhaltiger Einsatz von Spundwänden, insbesondere für innerstädtische Bauvorhaben mit Unterflur-Bauteilen (Keller / Tiefgaragen) im Grundwasser. 2022 beauftragte uns ArcelorMittal damit, Konstruktionsvarianten für den Bau der [...]
Die Autobahn GmbH vereinfacht und beschleunigt die Vergabe von Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke. Dazu werden diese zukünftig auf der Grundlage eines Rahmenvertrages im Open-House-Verfahren vergeben. Wir freuen uns sehr, [...]
Die alte eingleisige Eisenbahnbrücke Güsen wurde im Jahre 1887 gebaut. 1950 erhielt die Brücke einen neuen Stahlüberbau. Mit den Ausbauzielen des Elbe-Havel-Kanals für die Schifffahrt ist das Lichtraumprofil [...]
Ab 1743 wurde der ursprüngliche Finowkanal – aus dem Jahre 1620 – mit einem verlängerten Streckenverlauf sowie insgesamt 12 Schleusen wiederhergestellt. Ab 1749 war der Kanal vollständig befahrbar. [...]
Zwischen Osnabrück und Rheine überführen zwei eingleisige Überbauten die Eisenbahnstrecke über den Dortmund-Ems-Kanal (DEK). Beide Überbauten werden eingleisig in entgegengesetzter Richtung befahren. Die Fachwerküberbauten aus dem Jahre 1913 [...]
Als zentrale Verkehrsader im Landkreis Emsland ist die B70 eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Nordwesen Deutschlands. Sie quert in Meppen die Ems, die L47 Schullendamm und die schiffbare Ems. [...]
Am 26.03.2023 fand in Hannover der 31. ADAC Marathon statt und auch einige unserer Kolleginnen und Kollegen von GRBV nahmen wieder an dem sportlichen Event teil.
Bestand neu GEDACHT. Smart GEPLANT. Zukunftsfähig GEBAUT. Klimaziele verfolgen, Transformation voranbringen, Strategien zur Anpassung entwickeln – das kann nur gemeinschaftlich gelingen. Dazu müssen wir uns austauschen und voneinander [...]
70 Teilnehmende aus Politik, Vereinen und im Wasserbau tätigen Unternehmen folgten am 03. Juli 2024 der Einladung zur Donau Konferenz 2024 in Niederwinkling. Thema war in diesem Jahr [...]
Neben jährlichen Weihnachts-Spenden und gemeinnützigen Aktivitäten, sammeln auch unsere Mitarbeitenden das gesamte Jahr über Spendengelder. Wir freuen uns, dass im Laufe des Jahres unsere Mitarbeitenden dieses Spendenbox so [...]
Ab sofort planen die Kolleginnen und Kollegen vom Hochbau im 3. OG an der EXPO Plaza 10 Mit mittlerweile mehr als 200 Mitarbeitenden an insgesamt fünf Standorten sind [...]
Unser Ziel ist es, unsere Bauherren stets bestmöglich und vollumfänglich zu betreuen und zu beraten. Ausgehend vom Tragwerk gilt es in der Regel auch die angrenzenden Planungsthemen eines [...]
In der letzten Septemberwoche war der Auditor, Herr Münch, zu Gast in unseren Niederlassungen in Berlin und Hannover. Herr Münch hatte die Aufgabe unsere Prozesse und Leistungen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements kritisch zu hinterfragen und zu überprüfen.
Aufstehen, bewegen, dehnen und strecken – alle, die täglich sitzend vor Bildschirmen arbeiten, sollten hieran regelmäßig denken. 2x pro Woche werden bei GRBV die Mitarbeitenden daran erinnert, motiviert und angeleitet, dem Körper eine professionelle Auszeit vom Sitzen zu schenken.
10 Jahre bei GRBV – davon 7 Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter für das Geschäftsfeld Hoch- und Industriebau. Zwei Tage die Woche arbeitet Thomas Hensel in Hannover, die restliche Zeit an unserem Standort in Berlin. Außerdem ist er verantwortlich für die Entwicklung des Marketings im Unternehmen, leitet das Qualitätsmanagement und führt die seit diesem Jahre aktive Abteilung für Nachhaltigkeit. Herr Hensel, wir freuen uns, dass Sie trotz dieser Agenda ein Zeitfenster gefunden haben, um mit uns über Ihre Arbeit, Ziele und Wünsche zu sprechen.
10 Jahre bei GRBV – davon 7 Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter für das Geschäftsfeld Hoch- und Industriebau. Zwei Tage die Woche arbeitet Thomas Hensel in Hannover, die restliche Zeit an unserem Standort in Berlin. Außerdem ist er verantwortlich für die Entwicklung des Marketings im Unternehmen, leitet das Qualitätsmanagement und führt die seit diesem Jahre aktive Abteilung für Nachhaltigkeit. Herr Hensel, wir freuen uns, dass Sie trotz dieser Agenda ein Zeitfenster gefunden haben, um mit uns über Ihre Arbeit, Ziele und Wünsche zu sprechen.
30 Jahre bei GRBV – unseren geschäftsführenden Gesellschafter Dipl.-Ing. Jörg Dittrich verbindet nun schon eine sehr lange Zeit mit dem Büro, welche geprägt war von einer enormen Entwicklung und intensiven Zeiten. Neben der gemeinsamen Leitung des Geschäftsfeldes des Ingenieurbaus mit Herrn Dr.-Ing. Joachim Göhlmann, ist Herr Dittrich bei GRBV zusätzlich für den Bereich des Büromanagements verantwortlich. Anlässlich seines Bürojubiläums stand uns Herr Dittrich nun im Rahmen eines kurzen Interviews Rede und Antwort.
Bauingenieur aus Leidenschaft – seit nun schon über zehn Jahren ist Ingenieur und Teamleiter Andreas Kleinsorgen bei GRBV tätig und kann somit bereits auf eine lange und spannende Zeit mit vielen Entwicklungen, Veränderungen und Erlebnissen im Büro zurückblicken. Im Rahmen seines 10-jährigen Büro-Jubiläums haben wir mit Andreas gesprochen und ihm den einen oder anderen Einblick aus seinem Karriereweg bei GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG entlockt.
Als einer von insgesamt sechs geschäftsführenden Gesellschafterinnen und Gesellschaftern im Team von GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG blickt Dipl.-Ing Johannes Herbort auf eine bereits über 30-jährige Bürozugehörigkeit zurück. Neben der Leitung des Geschäftsfeldes Ingenieurwasserbau, welches er gemeinsam mit Dr.-Ing Jeannette Ebers-Ernst verantwortet, zeichnet er sich ebenso verantwortlich für den Bereich Personalmanagement bei GRBV. Wir haben die Geleigenheit genutzt und Ihn für ein Kurzinterview befragt.
25 Kolleginnen und Kollegen sind vorgestern beim B2RUN die 6,5 km Strecke rund um den Maschsee in Hannover gelaufen. Bestzeiten sind bei der Veranstaltung eher zweitrangig, so dass [...]
Während andere gestern einen geputzten Stiefel vor die Tür stellten, bzw. wieder reinholten, haben 14 Kolleginnen und Kollegen die Fußballschuhe geschnürt und ein Nikolaus-Fußballtraining veranstaltet. Drei Teams haben zwei Stunden lang abwechselnd für jeweils 10 Minuten das Kunstgrün im Soccerpark Hannover bespielt – Tore und Siege wurden nicht gezählt.
Aufstehen, bewegen, dehnen und strecken – alle, die täglich sitzend vor Bildschirmen arbeiten, sollten hieran regelmäßig denken. 2x pro Woche werden bei GRBV die Mitarbeitenden daran erinnert, motiviert und angeleitet, dem Körper eine professionelle Auszeit vom Sitzen zu schenken.
Die Cyclassics in Hamburg waren für die GRBV-Radsportler wieder mal ein „Pflichttermin“. Gestartet wurde das größte Jedermann-Rennen mit knapp 10.000 Teilnehmern in Hamburgs Stadtkern mit Blick über die Außen- und Binnenalster. Bei blauem Himmel und Sonnenschein war das Wetter beim Start noch angenehm kühl und nahezu windstill.
Auch in diesem Jahr fand der B2Run Firmenlauf in Hannover statt und unter den insgesamt 11.500 B2Runnern, was eine Rekordteilnahme beim Event bedeutete, war auch wieder unser Team von GRBV am Start.
Mit Beginn dieser Woche gedenken wir der Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren. Der 27. Januar erinnert und mahnt uns, niemals zu vergessen. Der Holocaust und die Ermordung [...]
Die Comenius-Ganztagsschule in Stendal beschreitet seit einigen Jahren neue Wege abseits von klassischen Unterrichtsplänen. Mit dem Ziel Schülerinnen und Schüler praxisnah auf die Zeit nach der Schule vorzubereiten [...]
Wie auch schon in den Jahren vor der pandemiebedingten Pause, nutzte GRBV wieder die Chance und lud junge Schülerinnen und Schüler aus der Region zum Girls' bzw. Boys'Day 2023 in die Geschäftsstelle nach Hannover ein.