Ingenieurbüro. Tragwerksplaner. Lösungsfinder.
AUFGABENSTELLUNGEN, BEDÜRFNISSE UND RAHMENBEDINGUNGEN an die Tragwerksplanung WANDELN SICH – UNSERE LÖSUNGEN AUCH
Ziel unserer täglichen Arbeit als Objekt- und Tragwerksplaner ist es, für Bauschaffende, Projekte und Gesellschaft – für Sie und Ihr Projekt – die bestmögliche Lösung zu entwickeln. Entwickeln beinhaltet für unsere Ingenieurinnen und Konstrukteure stetig zu hinterfragen, neugierig zu sein und technologisch up to date zu bleiben.
Beharrlichkeit hilft uns dabei. Mit ihrer Hilfe führen unsere Teams Projekte zum Erfolg. Wünsche, Fragen und Bedürfnisse unserer Auftraggeber und ebenso die der ausführenden Bauunternehmen behalten wir fest im Blick. Denn letztendlich funktioniert ökonomisches Handeln nur im Zusammenspiel mit zufriedenen Auftraggebern.




Geschäftsführung
Sechs Köpfe – sechs Perspektiven und trotzdem ein Ziel: den Erfolg des Unternehmens GRBV nachhaltig zu sichern. Unterschiedliche Erfahrungen, Ideen zu und Blickwinkel auf eine Branche, die sich einem grundlegenden Wandel unterziehen muss – sie alle werden gehört, abgewogen und bewertet. Die Diskussion von verschiedenen Standpunkten hilft uns, potentielle Risiken zu identifizieren und zu minimieren. Letztendlich entscheiden wir immer gemeinsam.

Teams und Standorte
Unser Team plant an fünf Standorten im Norden Deutschlands. Damit stellen wir Nähe zu unseren Kunden und Projekten sicher und sind schnell vor Ort – wann immer erforderlich. Die Digitalisierung unterstützt uns dabei, das gesamte Team von rund 200 Mitarbeitenden miteinander zu vernetzen. Um zusammen Projekte zu planen und umzusetzen, müssen wir nicht nebeneinandersitzen – zumindest nicht täglich.




KOMMUNIKATIONSMUT DURCH KLARE SPIELREGELN
Klarheit und Transparenz sind uns wichtig auf allen Ebenen. Nur wenn wir ehrlich im Team und mit allen Projektbeteiligten kommunizieren, schaffen wir es, neue Wege zu beschreiten. Denn das erfordert Mut und Gestaltungswillen von jeder und jedem Einzelnen. Sorgt aber auch dafür, dass sowohl alle Mitarbeitenden als auch unsere Auftraggeber wissen, was sie erwarten dürfen.

Nachhaltigkeit blickt generell Richtung Zukunft …
… ohne das Heute aus dem Blick zu verlieren.
Nur so stellen wir sicher, die Bedürfnisse der gegenwärtigen und nachfolgenden Generationen sicher erfüllen zu können. Aspekte nachhaltigen Handelns beinhalten verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, gerechte und inklusive Gesellschaften, widerstandsfähige wirtschaftliche Systeme und nicht zuletzt globales sowie systemisches Denken und Handeln.
Die guten Gründe für nachhaltiges Planen, Bauen und Leben sind hinlänglich bekannt und werden mit Zukunftssicherung in einem Wort zusammengefasst. Für uns als Unternehmen heißt das, dass Nachhaltigkeit beim Bewerten von Planungslösungen und unserem täglichen Handeln an den einzelnen Standorten als Bewertungsmaßstab eine der Hauptrollen spielt.




Systematische Tragwerksplaner | DIN EN ISO 9001:2015 PLANEN, UMSETZEN, ÜBERPRÜFEN, HANDELN – UND DAS MIT SYSTEM
Standardisierte Arbeitsabläufe und gut organisierte Informationsflüsse an internen und externen Schnittstellen reduzieren Reibungsverluste. Die Qualität aller Arbeitsschritte und des Ergebnisses zu prüfen, hilft uns, diese auch für zukünftige Projekte sicherzustellen – und kontinuierlich zu verbessern. Hierbei ist es wichtig, dass Verantwortung klar kommuniziert und zugeordnet wird. Die jährliche Auditierung durch einen externen Prüfer unterstützt uns dabei, betriebsblinde Flecken aufzuspüren und zu beseitigen.
