11. September 2025 | Berlin – Jetzt gleich anmelden.
Die Herausforderung Bestandsbauten: Nachhaltigkeit trifft auf Wirtschaftlichkeit – Geht das?
Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig – aber wie gelingt der Spagat zwischen wirtschaftlichem Erfolg und ökologischer Verantwortung? Diskutieren Sie mit uns auf dem Symposium „Nachhaltiges Bauen 2.0 – Die Evolution der Bestandsgebäude“ am 11. September 2025 in Berlin.
Wir haben noch wenige Restplätze. Sie können sich bis SPÄTESTENS zum 31. August 2025 anmelden oder bis alle Tickets vergeben sind.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie zukunftsorientierte Bauprojekte Realität werden:
📌 ZÜBLIN präsentiert die Transformation des Behrens-Ufers in Berlin – wo Bestandsgebäude und Neubauten zu einem innovativen Gewerbestadtquartier verschmelzen.
📌 Das Architekturbüro HENN stellt den Um- und Neubau der Berliner Feuerwehrakademie auf dem ehemaligen Flughafen Tegel vor – ein Paradebeispiel für den intelligenten Umgang mit Bestandsbauten.
📌 Entdecken Sie eine wegweisende Technologie für das nachhaltige Instandsetzen von Parkhausdecken mit Carbonbeton.
Hier kommen Sie direkt zum Anmeldeportal und dem vollständigen Tagesprogramm.
Fortbildungspunkte sichern:
Die Veranstaltung wird gemäß § 6 Fortbildungssatzung der Ingenieurkammern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt. Wir stellen Ihnen eine Teilnahmebescheinigung aus.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um von Experten und Praktikern zu lernen, aktuelle Entwicklungen im Bauwesen zu entdecken und mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche zu diskutieren. Es erwartet Sie ein inspirierender Austausch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.